Klaas Huizing

deutsch-niederländischer Theologe und Schriftsteller

* 14. Oktober 1958 Nordhorn

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2012

vom 24. Januar 2012 (ra), ergänzt um Meldungen bis KW 51/2012

Herkunft

Klaas Huizing, ev., wurde am 14. Okt. 1958 als Sohn eines Kaufmanns im niedersächsischen Nordhorn geboren und ist niederländischer Abstammung. Er hat zwei ältere Schwestern, Wilma und Karla.

Ausbildung

H. besuchte das Gymnasium Nordhorn und studierte nach dem Abitur 1977 Philosophie und Theologie in Münster, Kampen (Niederlande), Hamburg, Heidelberg und München. 1986 promovierte er in München zum Dr. phil., 1989 zum Dr. theol. und wurde 1993 habilitiert. In seiner philosophischen Dissertation rekonstruierte H. die Auseinandersetzung von Emmanuel Lévinas mit Martin Heidegger und in der theologischen Dissertation sowie der Habilitation beschäftigte er sich mit zwei Grundmetaphern theologischer Arbeit, dem Gesicht und dem Lesen.

Wirken

H. begann seine akademische Berufstätigkeit 1988 als Assistent und Oberassistent von Prof. Timm an der Universität München. 1995 wechselte er an die Universität Würzburg, zunächst als Vertreter am Lehrstuhl für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen; 1998 wurde er zum Ordinarius an diesem Lehrstuhl ernannt. Zu seinen wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkten machte H. die Hermeneutik und Schrifttheologie, die Christologie und Anthropologie sowie die Alltagsphänomenologie und den jüdisch-christlichen Dialog.

Als ...